IN THE WORLD WIDE WEB

Information

„Der Nobelpreis würde Dir – im Falle der Scheidung und für den Fall,
dass er mir zuteil wird – a priori vollständig abgetreten.“

„The Nobel Prize – in the event of the divorce and in the event
that it is bestowed upon me – would be ceded to you in full a priori.“

Albert Einstein to his first wife Mileva, 31. January 1918

Der Nobelpreis für Physik 1921 – Was geschah mit dem Preisgeld?

Eine freie Übersetzung des folgenden Artikels finden Sie am Ende dieser Seite!


The Nobel Prize in Physics 1921 – What happened to the prize money?

One of the many “ingeniously devised tales” adorning Albert Einstein’s life focuses on the prize money that accompanied the Nobel Prize for Physics in 1922. The actual story deserves a long and detailed account. This paper presents just a brief summary.

It begins in 1918, a long time before the Royal Swedish Academy of Sciences conferred upon him the award. In that year, Albert Einstein signed over the award money to his first wife, Mileva: “[I]n the case of a voluntary divorce… the Nobel Prize… would be ceded to you in full a priori.”

Has this apparently generous gesture to be considered a belated acknowledgement of an ousted co-author – Mileva – of certain scientific papers published between 1901 and 1913 under Albert Einstein’s name alone? There is no document to justify this frequent claim. In fact, correspondence preserved in the archives tells a different story. In 1918, the prize money was still far away, yet confidently expected. It represented the security that Mileva demanded in the event of divorce.

The draft of the divorce agreement stated: “Disposal of the interest would be left entirely to your discretion. The capital would be deposited in Switzerland and placed in safe-keeping for the children.”

As reworded by Mileva’s lawyer, in the divorce decree the phrase “placed in safe-keeping for the children” became “In the case of the remarriage or death of Mrs. Einstein [the capital] shall go to the children.” Even if the practical consequences hardly changed – due to the fact that Mileva “shall have no authority over the capital without the consent of Prof. Einstein” – Albert’s clear statement of intent regarding the children’s heritage was swept under the rug. Yet happy to escape prolonged negotiations, in order to end an unfortunate marriage, Albert may not even have realized the difference.

Almost four years after the divorce, in the fall of 1922, it happened. “[N]ow … you really will be getting the Nobel Prize”, Albert announced to his children in a letter from Japan, once he received notice of the award. Soon Mileva’s plan could materialize: “Look into the matter about the house. The rest will be deposited somewhere in your names. Then, you’ll be so rich that, God knows, someday I may have to squeeze money out of you …“

In 1922, the Nobel Prize in Physics was endowed with 121,572:54 Swedish kronor, a relatively small sum compared with other years, yet the equivalent of more than twelve years‘ income for Albert Einstein.

The divorce agreement of February 1919 stipulated that the capital was to be deposited in a Swiss bank account. But by 1923, even Switzerland’s economy was destabilized by political uncertainty. Would not Albert’s jocular forecast be jeopardized if the prize money remained in Europe?

Back from his trip to the Far East in the spring of 1923, Albert transferred 45,000 Swiss francs to Zurich, the amount Mileva planned to invest in real estate. Of the remaining 91,000 Swedish kronor Albert could have retained the equivalent of 40,000 German marks, deposited, in securities, in Zurich in 1918, as an advance payment towards the divorce. But by 1923, galloping inflation in Germany had reduced the original value to a tiny fraction. Following the advice of a financial expert, Albert decided to place the remaining prize money with an American bank “because I regard this as more advantageous and safer in your and the children’s interest“. In Mileva’s name, this capital was invested in a number of different dollar bonds.

By May 1924, Mileva had found the property she wished to own: a five-storey apartment building at the edge of Zurich’s prosperous district of Fluntern. Upon payment of 45,000 Swiss francs she became the owner of Huttenstrasse 62, valued at 195,000 SFr. In late summer, Mileva and her two sons moved into the six-room apartment on the third floor. Albert, visiting in September, expressed his satisfaction at the “visible result of my musings”.

When in the following year the roof required repair work, Albert offered Mileva an interest-free loan to avoid sale of bonds in the United States. That same year, 1925, while revising his last will, Albert noticed that the wording in the divorce decree only partially reflected his original intentions. Concerned, he asked Mileva for a written note stating that the Nobel Prize money will be considered an advance payment of their sons’ inheritance, and that Mileva would not appeal against Albert’s last will. Mileva, fearing that her sons be bamboozled, stubbornly ignored this demand. What she did not know is that in this last will Albert assigned to their sons not merely his violins, books and papers, but explicitly the scientific manuscripts which by now had become an asset of ever-increasing value.

Thanks to rental income, supplemented by the interest flowing in from her American account, and a few smaller loans, in the second half of the 1920s Mileva and Eduard enjoyed a relatively comfortable existence.

In the early summer of 1930, bonds in Mileva’s American account reached their maturity date; a capital of 5,000 US$ needed to be reinvested. With the stock market crash of October 1929 fresh in mind, Albert, circumspectly, suggested that she place this money in real estate rather than in new bonds. After hesitating for a moment, Mileva became enamoured with the idea of owning a second property. The following month such a property was found. Trusting in Mileva’s judgment “because you already once made a good buy” Albert signed the necessary forms. By August 1930, the purchase was finalized.

How could it be, that hardly one month later, Mileva decided to purchase a third house?

In order to make this acquisition, in September 1930 – with Albert’s approval – she sold bonds worth a total of 5,400 US$. The face value of the bonds now left in her account in New York could hardly have been more than 10,000 US$; accordingly, the income from interest „formidably shrunk“.

Albert’s Nobel Prize money reposed now in three apartment buildings situated in Zurich’s rather expensive residential area, on the Zürichberg. Here, only high-earners could afford the rent. This turned out to be a disaster once the economic crisis reached Switzerland. Some tenants delayed the rent payments or paid only a part of it, others moved out; each empty apartment left a bigger dent in Mileva’s budget.

To assist her in escaping from this precarious situation, in the summer of 1932 Albert engaged a lawyer to sort out Mileva’s financial affairs, and to find a way out of the impasse. However, Mileva did not appreciate the expert’s suggestion: to sell property as fast as possible, even at an unfavorable price.

In the same politically explosive summer of 1932, Albert revived the plan to amend his testament and, as he fruitlessly did in 1925, again asked Mileva and the sons to commit to „unconditionally respect“ his last will. In return, he offered the sons the interest from a sum of ca. 25,000 Marks he had saved up for them.

“Back then,” he wrote, referring to the year 1918, “I ceded to you the Nobel Prize with the intention to secure your and the children’s future. It ought to be made clear … that this sum, the only assets I had at all by then, was to be credited to the children’s inheritance in the event of my death.”

In this summary I will not expand on the controversy that Albert’s request brought about, and how it affected the younger son, Eduard. One fact, however, needs to be stated: neither Mileva nor Hans Albert were ready to sign a paper which might, as they surmised, discriminate against them, vis-à-vis Albert’s new family. Mistrust prevailed on both sides.

Soon other concerns made obsolete the smoldering conflict: By January 1933, Eduard was diagnosed with schizophrenia; it seemed unlikely that he would become (financially) independent in the near future; in May, Albert lost his possessions in Germany, including the savings retained for the sons, all seized by the Nazis. Thanks to some foreign income prudently kept outside Germany, and his appointment at the Institute for Advanced Study in Princeton, he was not left destitute and was still able to aid Mileva.

However, despite the large and small sums Albert sent occasionally in answer to Mileva’s anxious appeals, or at the request of her professional supporters, and despite the monthly allowance – a sum equivalent to a qualified handyman’s salary – for the son who remained with his mother at home, between 1933 and 1938, Mileva’s debts slowly grew to alarming heights.

In 1936, she sold the last American stocks to finance renovations of the house at Huttenstrasse 62, in the hope of yielding higher rental income.

That year, the income from the two apartment houses purchased in 1930 did not even cover the running expenses, let alone the mortgages. It was impossible to sell them; foreclosure approached. Just before the house at Huttenstrasse 62 was about to be seized too, in 1938, Mileva implored Albert to take it over – a formality made legally possible by the 1935 conversion of Mileva’s old debts to Albert into an additional mortgage in his favor.

With the Huttenstrasse Realty Corporation, a body founded by Albert Einstein for the one and only purpose of preventing loss of the property, by April 1939, “the house seem[ed] bailed out for the time being, though with substantial sacrifices”.

At this point, it is pertinent to ask how much of the 121,572:54 Swedish kronor, almost 180,000 Swiss francs, or around 31,000 US$, was still at Mileva’s disposal.

Her American account was empty. The two apartment houses acquired in 1930, including all money she invested there later, were lost. If any, the house Huttenstrasse 62, valued at around 200,000 SFr, might have represented the final few Swedish kronor; but this property was now owned by the Corporation. The Corporation held a mortgage of 15,000 SFr; mortgages totaling 135,000 SFr were held by the State Treasury, and two additional mortgages together amounting to 44,000 SFr belonged to Albert. A part of the latter figure, though, was still Nobel Prize money, signed over to Albert in 1935, to prevent intervention by creditors.

Who was to blame for the considerable losses? Did Albert cause them, as some claim, due to his gambling on the stock exchange, and by leaving Mileva, contrary to all promises, in the lurch with the high hospital fees for their sick son? None of these allegations is supported by evidence, even though Mileva’s desperate calls for help seem to suggest it, and her Zurich friends and supporters, compassionately, sided with her. The fact is that Mileva financially overstretched herself by acquiring expensive properties yielding only meager returns and, in a period of economic instability, even no return at all.

When, in 1939, the Corporation had become the property’s official owner, Mileva’s budget problems seemed solved for the time being. An official agreement between the Corporation and Mileva was established. As in previous years, she would collect the rents and from this income pay the mortgage interests and taxes, as well as all necessary expenses. Her official salary amounted to 600 SFr p.a.; the surplus was to go to the Corporation together with regular accounts for income and expenses. Such an agreement met the tax office’s provisions. In practice, things were supposed to continue as was the case prior to the change of hands. The “surplus” including the mortgage interest owed to Albert and the Corporation would flow into Mileva’s household budget. And, of course, she and Eduard could stay in their comfortable home, free of charge. Yet, for a limited transition period, the lawyer who supervised the takeover by the Corporation, had to remain the house’s official manager; unfortunately, he knew too well how to skim off a considerable part of the surplus.

By the end of 1941 the house had become more or less unprofitable. Relenting to Mileva’s begging, Albert promised not to sell it unless the situation should become financially unbearable.

With the entry of the United States into the war, the correspondence between Mileva and Albert was interrupted. While Albert succeeded in ensuring the transfer of his monthly payments for Eduard, for a few years Mileva did not meet her obligation to regularly submit financial statements to the Corporation.

The statements arrived eventually in 1946. They made obvious that the house accumulated even more debts during the war years. Only a considerable investment could have brought about a long-term change, money that Albert would rather invest directly in a pension scheme for Eduard than in this house. The sale had become inevitable.

In 1947, the Corporation entrusted Mileva with the sales negotiations. Since her greatest concern was Eduard’s financial protection, Albert committed himself to sign over the 40,000 SFr mortgage – the only sum which still contained a small part of the Nobel Prize money – to Eduard’s name as soon as a legal guardian had been appointed for him. The 4,000 SFr mortgage would be paid to Mileva after the sale. The sale proceeds, less the profit tax charged in the United States, and less some debts Albert had made to cover the costs of the takeover, were supposed to be placed in a bank account in the Corporation’s name — yet at Mileva’s disposal, thus replacing the revenue Mileva previously obtained from the rents.

Assisted by the House Owners‘ Association, in September 1947 Mileva sold the house on behalf of the Huttenstrasse Realty Corporation at a price of 235,000 SFr. The buyer took over mortgages of altogether 192,000 SFr and handed out the difference. As suggested by the Corporation, the contract granted Mileva the right to stay in her apartment.

Once the contract was signed, she remained silent about the deal. Despite a number of reminders, by the end of April 1948, the Corporation had not yet received the sales documents and nothing precise was known about how much money Mileva obtained. Instead, she was writing desperate, reproachful letters to Albert and denigrating him with third persons in a quite perfidious way. She was distressed and confused, and no more able to comply with her obligations.

In May 1948, Mileva suffered a stroke. While picking her up from bed, at home, the paramedics discovered cash amounting to more than 87,000 SFr.

Is it reasonable to assume that these 87,000 SFr or a part of this sum was the rest of the Nobel Prize money?

The legal guardian recently appointed for Eduard now was also taking care of Mileva; he deposited the sum with the guardianship authorities. Although unaware of its actual amount, Mileva claimed that the entire sum belonged to her, being the leftover of the Nobel Prize money.

She died in August 1948.

If the full 87,000 SFr did belong to her, then this heritage would be split between her two sons, Hans Albert and Eduard, a position immediately endorsed by Hans Albert.

Soon, however, the guardian realized that the case was more complicated. The Corporation made it perfectly clear that any amount handed over to Mileva when she was selling the house legally belonged to the Corporation in the first place. As for the mortgages in Albert’s favor, at a total value of 55,000 SFr, Albert confirmed his commitment to eventually make them available, preferably for Eduard’s care. The whereabouts of the promissory notes, though, still remained in the dark.

So far, the calculation was:

Out of the 87,000 SFr, payments had to be made to Mileva’s doctor and the tax office as well as for her funeral and the liquidation of her household. 43,000 SFr would then go to the Corporation. The remaining sum was to be shared among the sons.

The situation changed drastically when it came to light that Mileva, unauthorized, had sold Albert’s mortgages and the proceeds were contained in the 87,000 SFr.

To make matters worse, the owner of an old bearer mortgage note of 37.000 SFr registered his claim, which had not yet expired.

Hence the calculations looked quite different:

The 87,000 SFr plus a small sum resulting from the sale of Mileva’s household stood counter to the following claims:

43,000 SFr by the Huttenstrasse Realty Corporation
55,000 SFr by Albert related to two mortgages
37,000 SFr by the owner of the promissory note dating from one of the houses that Mileva bought in 1930 = 135,000 SFr

It is pointless to go into details about the dispute which erupted between Hans Albert and his father when Albert showed his inclination to rescue whatever sum he could for the benefit of the younger son. It is, however, worth mentioning that eventually Albert’s perseverance and his insistence on the Corporation’s and his personal entitlements brought the case to a successful conclusion. Confronted with the estate’s impending bankruptcy and the danger of losing the full sum, the owner of the 37,000 SFr mortgage agreed to a settlement payment of 15,000 SFr. Albert then withdrew his own claim and thus allowed Eduard’s legal guardian to accept the succession.

Once all bills and taxes were paid, 70,000 SFr were left.

It is true that this sum could no longer be considered the remains of Albert’s Nobel Prize money; too much additional money had been invested in what for 24 years represented the “visible result of my musings”, as Albert put it in 1924.

But at least these 70,000 SFr eventually ended up in the hands of his sons, as foreseen in 1918: “The capital would be … placed in safe-keeping for the children.”

There is a very last chapter to this story:

In 1950, Hans Albert grudgingly agreed upon an „unjust“ sharing of what may be called Mileva’s estate – 30,000 SFr for him, and 40,000 SFr for his far needier brother.

Until the end of his life, another six years, Albert continued to pay a monthly allowance to Eduard. By the time of Albert’s death, in 1955, out of the 40,000 SFr, more than 39,000 SFr were still in Eduard’s account.

Eduard’s share of Albert’s inheritance amounted to 64,256:25 SFr, and by 1956 Eduard owned a little over 100,000 SFr.

For another ten years, Eduard lived off this sum supplemented by occasional small gifts.

At the time of his death, in fall of 1965, 67,000 SFr were still lying in his account.

Eduard’s only heir was his brother Hans Albert.

Taxes and Hans Albert’s contribution to the placement of a headstone for Eduard lowered his inheritance. How much money may eventually have fallen into his hands? 40,000 SFr? 30,000 SFr? In any case, even given some inflation, this amount is more than what he lost when, in 1950, he generously renounced the „fair“ or „just“ distribution of the money that Mileva had left.

So in the end, the Nobel Prize money, through all the ups and downs and losses and gains, and the political catastrophes and personal tragedies, had served, besides Mileva, one way or another, the two sons, just as it was Albert’s intention.

Author: Barbara Wolff, Jerusalem, March 2016


FREIE ÜBERSETZUNG

Der Nobelpreis für Physik 1921 – Was geschah mit dem Preisgeld?

Eine der vielen „genialen Geschichten” rund um Albert Einsteins Leben beschäftigt sich mit dem Preisgeld, mit dem der Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 dotiert war. Die tatsächliche Geschichte sollte eigentlich ausführlich und detailliert wiedergegeben werden, aber bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich lediglich um eine kurze Zusammenfassung.

Sie beginnt im Jahr 1918, lange bevor ihm die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften die Auszeichnung verlieh. In diesem Jahr überschrieb Albert Einstein das Preisgeld seiner ersten Frau, Mileva: „[Im] Falle einer freiwilligen Scheidung… würde der Nobelpreis… a priori ganz an Dich abgetreten werden.”

Muss diese scheinbar großzügige Geste als verspätete Anerkennung einer heimlichen Co-Autorin – Mileva – bestimmter wissenschaftlicher Dokumente erachtet werden, die zwischen 1901 und 1913 allein unter Albert Einsteins Namen veröffentlicht wurden? Es gibt kein Dokument, das diese häufig aufgestellte Behauptung rechtfertigen würde. Tatsächlich erzählt die Korrespondenz in den Archiven eine andere Geschichte. Im Jahr 1918 war das Preisgeld zwar noch in weiter Ferne, aber es wurde schon damit gerechnet. Es stellte die Sicherheit dar, die Mileva im Fall einer Scheidung forderte.

Der Entwurf der Scheidungsvereinbarung liest sich wie folgt: „Über die Zinsen dürftest Du frei verfügen. Das Kapital würde in der Schweiz hinterlegt und sicher für die Kinder aufbewahrt werden.”

Milevas Anwalt formulierte den Satz „sicher für die Kinder aufbewahrt werden” in dem Scheidungsurteil um in „Bei einer erneuten Heirat oder im Fall des Todes von Frau Einstein soll [das Kapital] an die Kinder gehen.” Selbst wenn sich die praktischen Konsequenzen kaum änderten – aufgrund der Tatsache, dass Mileva „ohne Zustimmung von Prof. Einstein keine Verfügungsgewalt über das Kapital haben soll” – wurde Alberts eindeutige Absichtserklärung bezüglich des Erbes der Kinder unter den Teppich gekehrt. Da Albert aber froh darüber war, dass sich die Verhandlungen zur Beendigung seiner unglücklichen Ehe nicht in die Länge zogen, hat er den Unterschied vielleicht sogar gar nicht bemerkt.

Ca. vier Jahre nach der Scheidung, im Herbst des Jahres 1922, geschah es dann. „[N]un … werdet ihr wirklich den Nobelpreis erhalten”, kündigte Albert seinen Kindern in einem Brief aus Japan an, sobald er über die Verleihung des Nobelpreise unterrichtet worden war. Bald konnte Milevas Plan wahr werden: „Sieh dir die Sache mit dem Haus an. Der Rest wird irgendwo auf euren Namen hinterlegt werden. Dann werdet ihr so reich sein, dass ich euch – Gott weiß – eines Tages vielleicht sogar um Geld bitten muss …“

Im Jahr 1922 wurde der Nobelpreis für Physik mit 121.572,54 Schwedischen Kronen dotiert, im Vergleich zu anderen Jahren eine relativ kleine Summe, und doch entsprach sie für Albert Einstein mehr als zwölf Jahreseinkommen.

In der Scheidungsvereinbarung vom Februar 1919 war festgelegt worden, dass das Geld auf einem Schweizer Bankkonto hinterlegt werden sollte. Aber im Jahr 1923 geriet sogar die Schweizer Wirtschaft durch die politische Unsicherheit ins Wanken. Würde Alberts scherzhafte Prognose nicht in Gefahr geraten, wenn das Preisgeld in Europa bliebe?

Nachdem er im Frühjahr des Jahres 1923 von seiner Reise in den Nahen Osten zurückgekehrt war, überwies Albert 45.000 Schweizer Franken nach Zürich, das entspricht dem Betrag, den Mileva in Immobilien investieren wollte. Von den verbleibenden 91.000 Schwedischen Kronen hätte Albert 40.000 Deutsche Mark, die er im Jahr 1918 in Zürich in Wertpapiere investiert hatte, als Vorauszahlung für die Scheidung zurückhalten können. Aber im Jahr 1923 hatte sich der ursprüngliche Wert durch die galoppierende Inflation in Deutschland auf einen winzigen Bruchteil reduziert. Albert folgte dem Rat eines Finanzexperten und entschied sich, das verbleibende Preisgeld bei einer amerikanischen Bank anzulegen, „weil ich dies im Interesse von Mileva und der Kinder für vorteilhafter und sicherer halte“. Dieses Geld wurde in Milevas Namen in eine Vielzahl verschiedener Dollaranleihen investiert.

Im Mai 1924 hatte Mileva die Immobilie gefunden, nach der sie gesucht hatte: ein fünf-stöckiges Wohnhaus am Rande von Zürichs wohlhabendem Stadtteil Fluntern. Gegen Zahlung von 45.000 Schweizer Franken wurde sie die Eigentümerin der Huttenstrasse 62 im Wert von 195.000 SFr. Im Spätsommer zogen Mileva und ihre zwei Söhne in die Sechs-Zimmer-Wohnung im dritten Stock ein. Albert, der sie im September besuchte, drückte seine Zufriedenheit mit dem „sichtbaren Ergebnis seiner Träumereien” aus.

Als im folgenden Jahr das Dach repariert werden musste, bot Albert Mileva ein zinsloses Darlehen an, damit in den USA keine Anleihen verkauft werden mussten. In demselben Jahr, also 1925, bemerkte Albert, als er sein Testament überarbeitete, dass die Wortwahl in dem Scheidungsurteil nur teilweise seinen ursprünglichen Absichten entsprach. Besorgt bat er Mileva um ein Schriftstück, aus dem hervorgeht, dass das Nobelpreisgeld als Vorauszahlung des Erbes ihrer Söhne erachtet wird, und dass Mileva nicht gegen Alberts Testament vorgehen würde. Mileva fürchtete, dass ihre Söhne über den Tisch gezogen würden, und ignorierte diese Forderung eisern. Was sie nicht wusste ist, dass Albert ihren Söhnen in diesem Testament nicht nur seine Geigen, Bücher und Dokumente vermachte, sondern ausdrücklich auch die wissenschaftlichen Manuskripte, die bis dahin ein stetig wachsender Vermögenswert geworden waren.

Dank Mieteinnahmen und Zinsen von ihrem amerikanischen Konto sowie einigen kleineren Darlehen genossen Mileva und Eduard in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre ein relativ komfortables Leben.

Im Frühsommer des Jahres 1930, als die Anleihen auf Milevas amerikanischem Konto fällig wurden, musste eine Summe in Höhe von 5.000 USD neu investiert werden. Albert war der Börsencrash vom Oktober 1929 noch in guter Erinnerung. Daher schlug er umsichtig vor, dieses Geld besser in Immobilien als in neue Anleihen zu investieren. Nach kurzem Zögern war Mileva von der Idee begeistert, eine zweite Immobilie zu besitzen. Im folgenden Monat wurde eine solche Immobilie gefunden. Albert vertraute Milevas Urteil, „weil Du schon einmal einen guten Kauf getätigt hast”, und unterzeichnete die notwendigen Formulare. Im August 1930 war der Kauf abgeschlossen.

Wie konnte es sein, dass sich Mileva kaum einen Monat später entschied, ein drittes Haus zu kaufen?

Um diesen Kauf zu tätigen, verkaufte sie im September 1930 – mit Alberts Zustimmung – Anleihen im Wert von insgesamt 5.400 USD. Der Nennwert der Anleihen, die sich nun noch auf ihrem Konto in New York befanden, konnte kaum höher als 10.000 USD sein. Dementsprechend schrumpfte das Einkommen aus Zinsen „ganz erheblich“.

Alberts Nobelpreisgeld steckte nun in drei Wohnhäusern in Zürichs eher teurer Wohngegend auf dem Zürichberg. Hier konnten sich nur Besserverdiener die Miete leisten. Dies erwies sich als Katastrophe, sobald die Wirtschaftskrise auch die Schweiz erreichte. Einige Mieter kamen mit den Zahlungen in Rückstand oder beglichen lediglich  einen Teil der Miete, andere zogen ganz aus. Jede leere Wohnung hinterließ ein größeres Loch in Milevas Budget.

Um ihr zu helfen, sich aus dieser misslichen Lage zu befreien, beauftragte Albert im Sommer des Jahres 1932 einen Anwalt, der Milevas Finanzen sichten und einen Ausweg finden sollte. Mileva hielt jedoch nicht viel von dem Vorschlag des Experten, die Immobilien so schnell wie möglich zu verkaufen, und zwar auch zu einem ungünstigen Preis.

In demselben politisch explosiven Sommer des Jahres 1932 unternahm Albert noch einmal einen Versuch, sein Testament zu ändern, und bat Mileva und seine Söhne – wie er dies bereits erfolglos im Jahr 1925 getan hatte – erneut darum, sein Testament „bedingungslos zu akzeptieren“. Im Gegenzug bot er den Söhnen die Zinsen aus einer Summe in Höhe von ca. 25.000 Mark an, die er für sie angespart hatte.

„Damals”, schrieb er, und bezog sich dabei auf das Jahr 1918, „habe ich Dir den Nobelpreis mit der Absicht abgetreten, Deine Zukunft und die der Kinder abzusichern. Es sollte klargestellt werden, … dass diese Summe, also der einzige Vermögenswert, den ich damals überhaupt hatte, im Fall meines Todes an die Kinder geht.”

In dieser Zusammenfassung werde ich nicht auf die Auseinandersetzung eingehen, die Alberts Bitte zur Folge hatte, und auch nicht darauf, wie sich dies auf den jüngeren Sohn Eduard auswirkte. Eines muss jedoch gesagt werden: Weder Mileva noch Hans Albert waren bereit, ein Dokument zu unterzeichnen, das sie, wie sie vermuteten, gegenüber Alberts neuer Familie benachteiligte. Auf beiden Seiten herrsche Misstrauen.

Bald ließen andere Sorgen den schwelenden Konflikt in den Hintergrund rücken: Im Januar 1933 wurde bei Eduard Schizophrenie diagnostiziert. Es schien unwahrscheinlich, dass er in naher Zukunft (finanziell) unabhängig werden würde. Im Mai verlor Albert seinen Besitz in Deutschland, und zwar einschließlich der Summen, die er für die Söhne angespart hatte. Alles wurde von den Nazis beschlagnahmt. Dank eines Einkommens aus dem Ausland und seiner Ernennung am Institute for Advanced Study in Princeton war er nicht mittellos und immer noch in der Lage, Mileva zu unterstützen.

Trotz der großen und kleinen Summen, die Albert gelegentlich als Antwort auf Milevas besorgte Bitten oder auf Anfrage ihrer beruflichen Unterstützer sendete, und trotz des monatlichen Unterhalts – eine Summe, die dem Gehalt eines qualifizierten Handwerkers entsprach und die für den Sohn gezahlt wurde, der noch bei seiner Mutter lebte – beliefen sich Milevas Schulden zwischen 1933 und 1938 langsam auf eine alarmierende Summe.

Im Jahr 1936 verkaufte sie die letzten amerikanischen Aktien, um Renovierungen des Hauses in der Huttenstrasse 62 zu finanzieren. Sie hoffte, so höhere Mieteinnahmen erzielen zu können.

In diesem Jahr deckte das Einkommen aus den zwei im Jahr 1930 erworbenen Wohnhäusern noch nicht einmal mehr die laufenden Kosten, ganz zu schweigen von den Hypothekenraten. Es war unmöglich, die Häuser zu verkaufen. Es drohte eine Zwangsversteigerung. Kurz bevor auch das Haus in der Huttenstrasse 62 einer Zwangsversteigerung zum Opfer fiel, also im Jahr 1938, flehte Mileva Albert an, das Haus zu übernehmen. Eine Formalität machte die Umwandlung von Milevas alten Schulden gegenüber Albert in eine weitere Hypothek zu seinen Gunsten rechtlich möglich.

Mit der Huttenstrasse Realty Corporation, einer Körperschaft, die Albert Einstein im April 1939 für den alleinigen Zweck gegründet hatte, den Verlust der Immobilie zu verhindern, „schien das Haus für den Moment gerettet zu sein, obwohl dies erhebliche Opfer erforderte”.

An diesem Punkt muss die Frage gestellt werden, wie viel der 121.572,54 Schwedischen Kronen, also fast 180.000 Schweizer Franken oder ca. 31.000 USD sich zu diesem Zeitpunkt noch in Milevas Besitz befanden.

Ihr amerikanisches Konto war leer. Die beiden Wohnhäuser, die sie im Jahr 1930 erworben hatte, sowie das Geld, das sie dort später investiert hatte, war(en) verloren. Wenn überhaupt, hätte lediglich das Haus in der Huttenstrasse 62 mit einem Schätzwert von ca. 200.000 SFr die wenigen verbliebenen Schwedischen Kronen repräsentieren können, aber diese Immobilie befand sich nun im Besitz der Corporation. Die Corporation war die Gläubigerin einer Hypothek in Höhe von 15.000 SFr. Die Staatskasse war die Gläubigerin von Hypotheken im Gesamtwert von 135.000 SFr, und Albert war der Gläubiger von zwei weiteren Hypotheken im Gesamtwert von 44.000 SFr. Ein Teil dieser Summe war jedoch immer noch Nobelpreisgeld, überschrieben an Albert im Jahr 1935, um ein Intervenieren der Gläubiger zu verhindern.

Wer hatte Schuld an den erheblichen Verlusten? Hatte, wie einige behaupten, Albert sie verursacht, indem er an der Börse spekuliert und Mileva, entgegen aller Versprechen, mit den hohen Krankenhauskosten für ihren kranken Sohn im Stich gelassen hatte? Keine dieser Anschuldigungen wird durch Beweise gestützt, auch wenn Milevas verzweifelte Hilferufe dies vermuten lassen, und ihre Züricher Freunde und Unterstützer ihr unermüdlich zur Seite standen. Tatsache ist, dass sich Mileva mit dem Erwerb teurer Immobilien, die nur eine geringe Rendite bzw. in einem Zeitraum wirtschaftlicher Instabilität sogar gar keine Rendite abwarfen, finanziell übernommen hatte.

Als die Corporation im Jahr 1939 der offizielle Eigentümer der Immobilie geworden war, schienen Milevas Geldsorgen für den Moment gelöst. Es wurde eine offizielle Vereinbarung zwischen der Corporation und Mileva geschlossen. Wie in den vergangenen Jahren würde sie auch weiterhin die Mieten erhalten und aus diesem Einkommen die Hypothekenzinsen und Steuern sowie alle notwendigen Ausgaben bezahlen. Ihr offizielles Gehalt betrug 600 SFr p.a. Der Gewinn sollte zusammen mit den ordnungsgemäßen Konten für Einnahmen und Ausgaben der Corporation zufließen. Solch eine Vereinbarung erfüllte die Vorgaben des Finanzamts. In der Praxis sollte alles so weiterlaufen wie vor dem Eigentümerwechsel. Der „Gewinn” würde, einschließlich der Albert und der Corporation geschuldeten Hypothekenzinsen, in Milevas Haushaltsbudget fließen. Und natürlich könnten sie und Eduard kostenlos in ihrem komfortablen Zuhause wohnen bleiben. Und trotzdem musste der Anwalt, der die Übernahme durch die Corporation überwachte, einige Zeit lang der offizielle Verwalter des Hauses bleiben. Leider wusste er nur allzu gut, wie man einen erheblichen Teil des Gewinns für sich selbst abzweigt.

Ende des Jahres 1941 war das Haus mehr oder weniger unrentabel geworden. Albert gab Milevas Bitte nach und versprach, das Haus nicht zu verkaufen, es sei denn, die Situation würde finanziell untragbar.

Mit dem Kriegseintritt der Vereinigten Staaten wurde die Korrespondenz zwischen Mileva und Albert unterbrochen. Während Albert die Überweisung seiner monatlichen Zahlungen für Eduard sicherstellen konnte, kam Mileva einige Jahre lang nicht der Verpflichtung nach, regelmäßig Kontoauszüge an die Corporation zu schicken.

Die Kontoauszüge kamen schließlich im Jahr 1946 an. Aus ihnen ging hervor, dass das Haus in den Kriegsjahren sogar zu noch mehr Schulden geführt hatte. Nur eine beträchtliche Investition hätte eine langfristige Änderung bewirken können, Geld, das Albert lieber direkt in eine Rentenversicherung für Eduard investieren wollte als in dieses Haus. Der Verkauf war unvermeidlich geworden.

Im Jahr 1947 betraute die Corporation Mileva mit den Verkaufsverhandlungen. Da ihre größte Sorge Eduards finanzielle Absicherung war, verpflichtete sich Albert, die Hypothek über 40.000 SFr – die einzige Summe, die immer noch einen kleinen Teil des Nobelpreisgeldes enthielt – auf Eduards Namen zu überschreiben, sobald ein Vormund für ihn ernannt worden war. Die Hypothek über 4.000 SFr würde nach dem Verkauf an Mileva gezahlt werden. Der Verkaufserlös sollte, abzüglich der in den Vereinigten Staaten zu zahlenden Gewinnertragssteuer sowie abzüglich einiger Schulden, die Albert gemacht hatte, um die Kosten der Übernahme decken zu können, auf ein Bankkonto der Corporation eingezahlt werden, auf das Mileva aber Zugriff hätte, und sollte so die Einnahmen ersetzen, die Mileva bisher durch Mieten erzielt hatte.

Mit Hilfe des Hauseigentümerverbandes verkaufte Mileva das Haus im September für die Huttenstrasse Realty Corporation zu einem Preis von 235.000 SFr. Der Käufer übernahm Hypotheken in Höhe von insgesamt 192.000 SFr und zahlte die Differenz aus. Wie von der Corporation vorgeschlagen, konnte Mileva vertragsgemäß in ihrer Wohnung bleiben.

Nachdem der Vertrag unterzeichnet worden war, wahrte sie Stillschweigen über den Verkauf. Trotz zahlreicher Mahnungen hatte die Corporation bis Ende April 1948 noch keine Verkaufsunterlagen erhalten, und es war nichts Konkretes darüber bekannt, welche Summe Mileva erhalten hatte. Stattdessen schrieb sie verzweifelte, vorwurfsvolle Briefe an Albert und verunglimpfte ihn gemeinsam mit anderen Personen auf eine ziemlich perfide Art und Weise. Sie war verzweifelt, verwirrt, und nicht länger in der Lage, ihren Verpflichtungen nachzukommen.

Im Mai 1948 erlitt Mileva einen Schlaganfall. Als die Sanitäter sie aus dem Bett hoben, entdeckten sie dort Bargeld im Wert von mehr als 87.000 SFr.

Kann angenommen werden, dass es sich bei diesen 87.000 SFr oder einem Teil dieser Summe um den Rest des Nobelpreisgeldes handelte?

Der Vormund, der vor Kurzem für Eduard ernannt worden war, kümmerte sich nun auch um Mileva. Er hinterlegte die Summe bei dem Vormundschaftsgericht. Obwohl Mileva die genaue Summe nicht kannte, gab sie an, dass die gesamte Summe ihr gehöre und dass es sich dabei um den Rest des Nobelpreisgeldes handle.

Sie verstarb im August des Jahres 1948.

Wenn die ganzen 87.000 SFr ihr gehörten, dann würde dieses Erbe zwischen ihren zwei Söhnen, Hans Albert und Eduard, aufgeteilt, so wie es Hans Albert auch umgehend forderte.

Der Vormund stellte jedoch bald fest, dass der Fall komplizierter war. Die Corporation machte unmissverständlich klar, dass jeder Betrag, der im Rahmen des Hausverkaufs an Mileva übergeben worden war, rechtlich zunächst einmal der Corporation gehöre. Was die Hypotheken zugunsten von Albert betraf, also insgesamt 55.000 SFr, bestätigte Albert, dass er sie schließlich zur Verfügung stellen würde, und zwar vorzugsweise für Eduards Pflege. Der Verbleib der Schuldscheine blieb jedoch nach wie vor unklar.

Bisher lautete die Rechnung wie folgt:

Von den 87.000 SFr mussten Zahlungen an Milevas Arzt und das Finanzamt sowie für ihre Beerdigung und die Auflösung ihres Haushalts getätigt werden. 43.000 SFr würden dann an die Corporation gehen. Die verbleibende Summe sollte unter den Söhnen aufgeteilt werden.

Die Situation änderte sich drastisch, als herauskam, dass Mileva unberechtigterweise Alberts Hypotheken verkauft hatte und der Gewinn in den 87.000 SFr enthalten war.

Zu allem Überfluss machte der Eigentümer eines alten Inhaberschuldbriefs über 37.000 SFr seinen Anspruch geltend, der noch nicht abgelaufen war.

Somit sahen die Berechnungen nun wieder ganz anders aus:

Die 87.000 SFr plus eine kleine Summe aus dem Verkauf von Milevas Haushalt standen folgenden Ansprüchen gegenüber:

43.000 SFr von der Huttenstrasse Realty Corporation
55.000 SFr von Albert in Bezug auf zwei Hypotheken
37.000 SFr von dem Eigentümer des Schuldscheins, datierend von einem der Häuser, die Mileva im Jahr 1930 gekauft hatte = 135.000 SFr

Es ist sinnlos, sich die Details betreffend den Streit anzusehen, zu dem es zwischen Hans Albert und seinem Vater kam, als Albert seine Absicht zeigte, egal welche Summe zugunsten des jüngeren Sohnes zu retten. Es ist jedoch erwähnenswert, dass schließlich Alberts Beharrlichkeit und sein Bestehen auf den Anrechten der Corporation und seinen persönlichen Anrechten den Fall zu einem erfolgreichen Abschluss brachte. Konfrontiert mit dem drohenden Bankrott der Immobilie und der Gefahr, die gesamte Summe zu verlieren, erklärte sich der Eigentümer der Hypothek über 37.000 SFr mit einer Vergleichszahlung in Höhe von 15.000 SFr einverstanden. Albert zog daraufhin seine eigene Forderung zurück und erlaubte somit Eduards Vormund, die Nachfolge anzutreten.

Nachdem alle Rechnungen und Steuern bezahlt worden waren, blieben noch 70.000 SFr übrig.

Es stimmt, dass diese Summe nicht länger als der Rest von Alberts Nobelpreisgeld bezeichnet werden kann. Zu viel zusätzliches Geld war in das investiert worden, was 24 Jahre lang das „sichtbare Ergebnis seiner Träumereien” darstellte, wie Albert es im Jahr 1924 ausdrückte. Aber zumindest diese 70.000 SFr landeten schließlich in den Händen seiner Söhne, wie er es sich bereits im Jahr 1918 gewünscht hatte: „Das Geld würde … für die Kinder aufbewahrt werden.”

Es gibt ein allerletztes Kapitel zu dieser Geschichte:

Im Jahr 1950 stimmte Hans Albert widerwillig einer „ungerechten“ Aufteilung von dem zu, was man Milevas Besitz nennen konnte – 30.000 SFr für ihn und 40.000 SFr für seinen weitaus bedürftigeren Bruder.

Bis an sein Lebensende, also noch weitere sechs Jahre, zahlte Albert auch weiterhin monatlich Unterhalt an Eduard. Als Albert im Jahr 1955 starb, waren von den 40.000 SFr immer noch mehr als 39.000 SFr auf Eduards Konto.

Eduards Anteil an Alberts Erbe betrug 64.256,25 SFr, und im Jahr 1956 besaß Eduard ein wenig mehr als 100.000 SFr.

Für weitere zehn Jahre lebte Eduard von dieser Summe, ergänzt um gelegentliche kleine Geschenke. Zum Zeitpunkt seines Todes im Herbst des Jahres 1965 waren immer noch 67.000 SFr auf seinem Konto. Eduards einziger Erbe war sein Bruder Hans Albert.

Steuern und Hans Alberts Beitrag zur Aufstellung eines Grabsteins für Eduard verringerten sein Erbe. Wie viel Geld mag letztendlich in seine Hände gefallen sein? 40.000 SFr? 30.000 SFr? Selbst unter Berücksichtigung einer gewissen Inflationsrate ist dieser Betrag in jedem Fall mehr als das, was er verlor, als er im Jahr 1950 großzügig die „faire“ oder „unfaire“ Verteilung des Geldes ablehnte, das Mileva hinterlassen hatte.

So ging das Nobelpreisgeld letzten Endes nach all den Hochs und Tiefs sowie nach all den Gewinnen und Verlusten, und nach all den politischen Katastrophen und persönlichen Tragödien nicht nur an Mileva, sondern auch, auf die ein oder andere Weise, an die beiden Söhne, genauso wie Albert es gewollt hatte.