IN THE WORLD WIDE WEB

Über Einstein-Website

„Nur wer nicht sucht, ist vor Irrtum sicher.“

Albert Einstein, 1945

AUTOR / KONTAKT

1 Logo „Albert Einstein in the World Wide Web“

Inhalt:

Autor

Kontakt

ÜBER DEN AUTOR DIESER WEBSITE

Hans-Josef Küpper, geboren 1953 in Wesseling bei Köln, beschäftigt sich seit über 40 Jahren in seiner Freizeit mit dem Leben und Werk Albert Einsteins. Er ist seit vielen Jahren Mitglied im Initiativkreis Albert-Einstein-Haus Caputh e.V., im Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. und in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, DPG. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

2 Hans-Josef Küpper

Neben einigen Artikeln über Einstein verfasste er auch einige Einstein-Schriften. Hier eine Auswahl:

Artikel:

(External) Biography Albert Einstein

in „Dementia Companion“, Seite 48, 2023

Artikel:

Albert Einstein – Das Paradies auf sandigem Boden

in „Die Sommerhäuser der Dichter“, Seite 86, 2022

Artikel:

Kurzbiografie: Albert Schweitzer

in „Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch“, Seite 173, 2015

Artikel:

Biografie Chaim Azriel Weizmann

in „Israel und sein Land“, Seite 9, 2013

Artikel:

(Äußere) Biografie Albert Einstein

in „Demenzbegleiter“, Seite 43, 2010

Artikel:

Albert Einsteins Sommerhaus 1929-1995

in „Aus dem Leben von Albert Einstein“, Seite 12, 2008

Artikel:

Albert Einsteins Abiturzeugnis

in „Niezbędnik maturzysty“, Seite 54, 2008

Artikel:

Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?

in „TPS – Theorie und Praxis der Sozialpädagogik“, Seite 8, 2005

Artikel:

Ein Paradies aus Holz, sandigem Boden und duftenden Kiefern

in „Das Haus mit der besseren Energiebilanz“, Seite 8, 2002

Broschüre:

Albert Einstein 1879-1955, „… anbei etwas handschriftliches von mir …“

AdA, DIN A5, 28 Seiten, 1997

Broschüre:

Albert Einstein in Caputh, 1929-1932
„Ich freue mich auf Caputh und das ungebundene Leben dort.“

DIN A5, 32 Seiten, 1996


Kontakt

Hans-Josef Küpper

Besenbinderstraße 26
D-51145 Köln

Telefon: +49 (0)2203 32304

E-Mail: hjkuepper@netcologne.de

Bildnachweis:
Archiv des Autors: Abb. 1, 2